Beschreibung
Der Begriff wurde erstmals 1967 von Brough et al. geprägt und bezieht sich auf das typische Aussehen der Hautläsionen, die an die Beeren in Blaubeer-Muffins erinnern. Es handelt sich hierbei nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um ein wichtiges diagnostisches Zeichen, das auf verschiedene zugrundeliegende pathologische Prozesse hinweisen kann,
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.