Beschreibung
Verbrennungen entstehen durch direkte Hitzeeinwirkung auf das Gewebe. Wenn heisse Flüssigkeiten oder Dampf die Haut schädigen, spricht man von Verbrühungen.
Eltern- und Ärtzeinformation im Bereich Pädiatrie
CHF5.00
Verbrennungen oder Verbrühungen können schnell passieren – sei es durch ein heisses Backblech, ein Bügeleisen oder kochendes Wasser. Während oberflächliche Verletzungen oft von selbst heilen, erfordern schwerere Verbrennungen ärztliche Hilfe.
Verbrennungen entstehen durch direkte Hitzeeinwirkung auf das Gewebe. Wenn heisse Flüssigkeiten oder Dampf die Haut schädigen, spricht man von Verbrühungen.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.