Skabiestherapie

CHF5.00

Permethrin und/oder Ivermectin

Want a discount? Become a member by purchasing Abo Elterninfos (1 Jahr) oder Kombi-Abo Eltern- und Ärzteinfos (1 Jahr)!

Kategorie:

Beschreibung

Skabies, auch Krätze genannt ist eine stark juckende Hautkrankheit, die durch die Krätzmilbe verursacht wird. ist mit dem blossen Auge kaum sichtbar. Übertragen wird die Milbe durch engen Hautkontakt von 5 bis 10 Minuten. Betroffen sind vor allem Menschen zwischen 17 und 50 Jahren. Durch berufliche Kontakte, wie in etwa der Altenpflege, Kindergärten, Schulen kann es zu Ausbrüchen kommen. In der Regel genügt eine einzige weibliche Krätzmilbe, um zur Infektion zu führen. Diese bohrt Gänge in die Haut und legt dort Eier und Kot ab. Nach Ansteckung vergehen oft 3-8 Wochen bis bei manchen Betroffenen quälender nächtlicher Juckreiz unter Bettwärme auftritt. Zeitgleich können, aber müssen nicht unbedingt, rote Pusteln an Händen, Genitale, den Achsel, den Leisten oder gleich am gesamten Körper auftreten.Sie bedarf trotz der gewissen Harmlosigkeit einer konsequenten Therapie. Hier wird die konkrete Therapie mit Permethrin oder Ivermectin beschrieben. De- taillierte Informationen zu Ursache und Übertragung der Krankheit finden Sie im Merkblatt „Skabies“.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Skabiestherapie“