Beschreibung
Die postinfektiöse Pollakisurie ist ein gutartiges, aber für Kinder und Eltern oft beunruhigendes Syndrom, das typischerweise nach einem überstandenen Harnwegsinfekt (HWI) auftritt. Sie äußert sich durch plötzlich einsetzendes, häufiges Wasserlassen in sehr kleinen Mengen – teils im Abstand von wenigen Minuten, auch nachts. Charakteristisch ist, dass die Kinder dabei keine Schmerzen, keinen Harndrang, keine Inkontinenz und keine weiteren Infektzeichen zeigen. Die Blasenentleerung erfolgt vollständig, der Allgemeinzustand ist gut, und es bestehen keine Hinweise auf einen neuen Infekt. Der Beginn der Beschwerden liegt meist etwa ein bis zwei Wochen nach Abklingen der Infektion.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.