Hochbegabung und Talent

CHF5.00

«Jedes Kind ist hochbegabt»

Want a discount? Become a member by purchasing Abo Elterninfos (1 Jahr) oder Kombi-Abo Eltern- und Ärzteinfos (1 Jahr)!

Beschreibung

«Jedes Kind ist hochbegabt», lautet der Titel eines erfolgreich Buches von Gerald Hüther. Er ist ein Meister der Zuspitzung. Wie “Hochbegabung” definiert wird, ist nach wie vor umstritten. In erster Linie wird durch den Intelligenzquotienten einer Person auf der Grundlage standardisierter Tests die Hochbegabung bestimmt. In der Regel wird ein Kind mit einem IQ von 2,0 Standardabweichungen oder mehr über dem Mittelwert (d. h. IQ 130) als hochbegabt angesehen. Eltern von begabten Kindern werden verstehen müssen, dass Kinder oder Jugendliche, die nachweislich überdurchschnittliche Leistungen in Bereichen wie intellektuelle, kreative, künstlerische oder Führungsfähigkeiten oder in bestimmten akademischen Bereichen erbringen, Unterstützung und Aktivitäten benötigen, die normalerweise nicht von der Schule angeboten werden. Herausragende Talente können bei Kindern und Jugendlichen aus allen kulturellen Gruppen, allen gesellschaftlichen Schichten und in allen Bereichen menschlichen Tätigkeiten vorhanden sein. Unter den Hochbegabten gibt es eine Gruppe, die sich durch erwartungswidrige Minderleistung auszeichnen. Die Betreffenden werden häufig nicht als hochbegabt erkannt und erhalten Fehldiagnosen wie z. B. Lern- oder Verhaltensstörungen. Deshalb ist eine korrekte Diagnose und die Erstellung eine Entwicklungsprofils, die alle Fähigkeiten des Kindes untersucht, ausschlaggebend für eine gezielte Förderung und gute Prognose.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Hochbegabung und Talent“