Exekutive Funktionen

CHF5.00

Die exekutive Funktion (EF) bezieht sich auf mehrere, miteinander zusammenhängende kognitive Fähigkeiten, die für zielgerichtetes Verhalten benötigt werden.

Want a discount? Become a member by purchasing Abo Elterninfos (1 Jahr) oder Kombi-Abo Eltern- und Ärzteinfos (1 Jahr)!

Beschreibung

EF-Fähigkeiten entwickeln sich von Geburt an, und werden im Alter von 3-4 Jahren zuverlässiger. Danach folgt eine beschleunigte Entwicklung bis ins junge Erwachsenenalter, gefolgt von einem Rückgang mit zunehmendem Alter. Die Voraussetzung für eine gute Funktionsfähigkeit dieser Leistungen ist auf Gehirnebene ein intaktes Frontalhirn sowie ein ausbalanciertes Zusammenspiel bestimmter in Regelkreisen angeordneter Nervenbahnen und der zugehörigen Neurotransmitter. Diese neuronalen Regelkreise umfassen auch Teile der Basalganglien und den Thalamus. Beeinträchtigungen der EF treten häufig bei Verhaltens- und Entwicklungsstörungen auf, darunter Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Lernbehinderung, Angstzustände, Depressionen und Autismus-Spektrum-Störung usw. EF-Können geübt und damit positiv beeinflusst werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Exekutive Funktionen“