Sturge-Weber-Syndrom (SWS)

CHF5.00

Das Sturge-Weber-Syndrom (SWS), auch als Sturge-Weber-Krabbe-Syndrom bekannt, ist eine seltene, progrediente neurokutane Erkrankung (Phakomatose). Es tritt mit einer Häufigkeit von etwa 1:40.000 auf und zählt neben der Neurofibromatose Typ 1 (NF1), dem tuberösen Sklerose-Komplex und der Incontinentia pigmenti (Bloch-Sulzberger) zu den vier häufigsten neurokutanen Syndromen.

Want a discount? Become a member by purchasing Abo Elterninfos (1 Jahr) or Kombi-Abo Eltern- und Ärzteinfos (1 Jahr)!
somdn_product_page

Beschreibung

Der charakteristische Naevus flammeus (Portwein-Nävus) ist eine kongentiale Hautveränderung, die bereits unmittelbar postnatal die Diagnose ermöglicht.
Durch frühzeitige Diagnose und Therapieoptimierung lässt sich die Prognose deutlich verbessern!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Sturge-Weber-Syndrom (SWS)»